Projektkoordination

Logo Kreis Montron

Die Montron GmbH bietet ebenfalls die komplette Projektkoordination mit den anfallenden Gewerken an. Dank unserer verlässlichen Partner in der Verpackung- und Projektlogistik können wir einen effizienten Projektablauf unter unsere Koordination, gewährleisten.

Bevor ein Projekt überhaupt entsteht, muss dieses lange davor geplant werden. Man spricht hier von der sogenannten Projektentwicklung. Die sogenannte Projektentwicklung bezeichnet alle Mittel, die zur Durchführung eines Projekts erforderlich sind. Die Aufgabe des Projektentwicklers beginnt mit der Formulierung des gewünschten Konzepts des Bauvorhabens. Dazu gehören Recherchen, Entscheidungen, Pläne usw.

industriemontage durch fachmonteur

Wir arbeiten mit internationalen Experten für Ihre Projekte

Maßgeschneiderte effiziente Lösungen

Wir blicken für Sie über den Tellerrand hinaus

Wir koordinieren für Sie die Projektschritte.

Gesamte Projektabwicklung – Industrial relocation

Industriemontage österreichweit und international

Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, nicht nur Montageleistungen anzubieten, sondern das gesamte Projekt abzuwickeln.

Beginnend bei der Besichtigung, Demontage, Verpackung, Projektlogistik und Remontage können wir unseren Kunden die gesamte Projektabwicklung aus einer Hand anbieten.

Die internationale Vernetzung unserer Projektleiter ermöglicht die effiziente Abwicklung von internationalen Projekten.

 

Wir koordinieren für Sie die Demontage, Verpackung, Projektlogistik, Kranarbeiten und Montage.

Alles aus einer Hand

Mit unseren Internationalen Partnern in der Verpackungs- und Projektlogistik ist es uns möglich unseren Kunden alles aus einer Hand anzubieten.
Beginnend mit einer Demontage, Verpackung, Verhebungen mittels Hubfahrzeugen  (Kran, Gabelstapler etc. pp.), Transport (Land, See und Luft), Montage und die Übergabe an den Kunden.
Insgesamt trägt die Projektkoordination dazu bei, Projekte effektiver, effizienter und erfolgreicher zu machen.

Unser Fahrplan für efolgreiche Projektkoordination

1. Effektive Kommunikation

Ein Projektkoordinator ist in der Lage, effektive Kommunikation zwischen den Projektbeteiligten sicherzustellen. Dies hilft, Missverständnisse zu vermeiden und sicherzustellen, dass jeder im Team über den Fortschritt des Projekts informiert ist.

2. Ressourcenmanagement

Projektkoordination umfasst auch die Verwaltung der verfügbaren Ressourcen wie Zeit, Geld, Arbeitskräfte und Materialien. Der Projektkoordinator kann die Ressourcen effektiv verteilen und sicherstellen, dass sie optimal genutzt werden, um das Projektziel zu erreichen.

3. Projektplanung und -kontrolle

Der Projektkoordinator erstellt einen detaillierten Plan für das Projekt und überwacht dessen Umsetzung. Er stellt sicher, dass das Projekt im Rahmen des Budgets und Zeitplans bleibt und dass alle Meilensteine und Ziele erreicht werden.

4. Risikomanagement

Projektkoordination umfasst auch die Identifizierung potenzieller Risiken und die Implementierung von Maßnahmen zur Minimierung oder Vermeidung dieser Risiken. Der Projektkoordinator kann so dazu beitragen, das Projekt vor unvorhergesehenen Problemen zu schützen.

5. Verbesserte Zusammenarbeit

Ein gut koordiniertes Projekt fördert eine bessere Zusammenarbeit innerhalb des Teams. Indem jeder Mitarbeiter seine Rolle und Verantwortlichkeiten kennt und eine klare Kommunikation vorhanden ist, kann das Team reibungslos und effizient arbeiten.

6. Erfolgreiche Projektabschlüsse

Durch eine effektive Projektkoordination können Projekte erfolgreich abgeschlossen werden. Dies ist ein wichtiger Vorteil, da erfolgreiche Projekte das Vertrauen und den Ruf des Unternehmens stärken und potenziell zukünftige Aufträge sichern können.

Montagen nach den Sicherheitsrichtlinien SCC** und SCP

HSSE (Health, Safety, Security, Environment) ist ein wichtiger Teil unserer Firmenphilosophie. Ziel unseres Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltmanagements ist es, Risiken immer weiter zu reduzieren. Entsprechende Regeln und sorgfältige Dokumentation garantieren höchste Sicherheit für Menschen, Anlagen und Umwelt. Ein Teil unserer HSSE-Strategie sind unsere TÜV-Zertifizierungen. Diese gewährleisten die Qualität unserer Montage und geben sowohl Ihnen als auch Ihren Kunden Sicherheit.

Die uneingeschränkte SCC** (Sicherheits Certifikat Contraktoren)

Zertifizierung (für Unternehmen mit mehr als 35 Mitarbeitern) sorgt für Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz.

Die SCP (Sicherheits Certifikat Personaldienstleister)

Zertifizierung garantiert, dass das Personal von Montron zuverlässig und sicherheitsorientiert ausgewählt wird und entsprechend qualifiziert ist.

28 Jahre Erfahrung & Innovation

Elektro Montageservice am aktuellsten Stand der Technik

Montron ist seit 1994 am Markt. Diese Erfahrung, die wir in hunderten von kleinen und großen Projekten gesammelt haben, setzen wir gerne für Ihren Auftrag ein. Unsere Elektrotechniker arbeiten auch in großer Höhe sicher, sie kennen sich mit dem Einsatz von Gerüsten und anderen Steighilfen aus, wissen welche Geräte gebraucht werden und vieles mehr. Dabei legen wir den Fokus auf hohe Qualität und eine saubere Ausführung, um unseren Kunden das beste Ergebnis zu liefern.
Gleichzeitig bilden wir uns laufend weiter und können unseren Kunden daher modernste Arbeitsverfahren und Lösungen für Elektromontage bieten.
In Abstimmung mit unseren Auftraggebern erzielen wir bestmögliche Lösungen unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards. Als Spezialist für Bauservice und Elektromontage sind wir uns der Verantwortung hinsichtlich Gesundheitsschutzes, Arbeitsschutz, Sicherheit und Umweltschutz bewusst. Durch unsere HSSE-Richtlinien können wir auch in sensiblen Branchen, wie zum Beispiel für Tankstellen, Aufträge übernehmen.

David Messner

Projektleitung Industriemontage | Internationale Projektleitung